KiBiWo / KiBi Tage / kreative Kirche / LEGO / Brick Days / Kindererlebnistage

Hier findest Du eine Übersicht über die Kinderbibelwochen (KiBiWo), Kinderbibeltage (KiBi Tage) und unsere kreative Kirche im Raum Kreuztal und Hilchenbach, die unter anderem verschiedene Aktionen mit Klemmbausteinen durchführt.

 

Kinderbibelwoche in der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

In den Osterferien 2025 finden am 24. + 25.04. (9:00-12:00h) + Familiengottesdienst zum Abschluss am 27.04. 10:00h, in der Kreuzkirche in Kreuztal die Kinderererlebnistage statt. Thema ist in diesem Jahr "Ich heb ab". Gemeinsam mit den Kindern brechen wir auf in eine Reise ins Weltall. Eingeladen sind alle Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren. Eine Anmeldung ist noch bis zum 14.04.25 bei unserer Juendreferentin (manuela.halberstadt@kirchenkreis-siwi.de) möglich.

 

 

Kinderbibelwoche in der Ev.-Ref. Kirchengemeinde Krombach

https://www.kirche-krombach.de/website/de/krombach/gemeindeleben/kinder-und-jugend/kinder/kinderbibeltage 

 

Kinder - Bibel - Woche in der ev.- ref. Kirchengemeinde Hilchenbach

Die Ki-Bi-Wo in Hilchenbach findet in den Herbstferien statt.
Die Planungen für 2025 sind bereits im vollem Gange.

Das Thema steht noch nicht fest aber wird hoffentlich bald hier veröfentlicht.
Anmeldungen sind erst um die Sommerferien möglich, bitte habt also noch Geduld.

Wir vom Mitarbeiter Team freuen uns schon auf euch.

Bis dahin viel Freude und Gottes Segen.

KiBiWo 2024 Hilchenbach ... ein paar Eindrücke

Copyright aller KiBiWo Bilder by Simon Scheckel

Wir sind stark, LEGO – bauen ohne Grenzen

 

(Lützel) Gemeinsam eine LEGO Welt bauen ohne Grenzen, war unter anderem das Ziel, der LEGO Tage auf der Lützel. In den letzten Monaten wurde in der Kinder- und Jugendarbeit immer deutlicher, dass die Teilnehmer einen Flucht- oder Migrationshintergrund haben und damit einhergehend manchmal eine Sprachbarriere herrscht. Dies hat dazu geführt, dass die Teilnahme an unseren üblichen Programmen erschwert wird und eine gute Integration nicht möglich ist.

LEGO oder andere Klemmbausteine sind ohne Sprache nutzbar. Daher hatten sich die Mitarbeiter auf der Lützel überlegt, welches Projekt eine Einbindung dieser Kinder und Jugendlichen möglich macht und darüber hinaus die ländliche Bevölkerung gut erreicht. Die Idee eines LEGO Projektes war geboren. In diesem Projekt sollen die Kinder und Jugendlichen ohne Sprachbarriere zusammen eine LEGO Welt ohne Grenzen erschaffen und dabei das Gefühl vermittelt bekommen, dass man gemeinsam stark ist.

 

Die Idee wurde zu einem vollen Erfolg und das Projekt war mehr als gut besucht. In Kooperation mit der evangelischen Gemeinschaft Lützel hat die evangelische Jugend im Solidarraum 7b des Kirchenkreises Siegen-Wittgenstein das Projekt umgesetzt und verwirklicht. Rund 40 Mädchen und Jungen zwischen sechs und 21 Jahren hatten sich dazu angemeldet. Gebaut wurde an drei Nachmittagen von 15 bis 18:30 Uhr. Eröffnet wurde die Lego-Welt dann nach einem gemeinsamen Familiengottesdienst am Sonntagmorgen. Die ca. 60.000 Steine wurden zunächst von den Mitarbeitern nach Farbe und Art sortiert und von Dahlbruch auf die Lützel gebracht.

Vor Ort waren dann 15 bis 20 Ehrenamtliche auf der Baustelle im Einsatz. Ihr Dienst war für die Veranstaltung selbst unerlässlich - und sie waren es auch, die am Ende dafür sorgten, dass die zahllosen Lego-Bausteine und -Elemente sich in ihren wohl-sortierten Kisten auf die Reise zur kreativen Kirche in Dahlbruch machten um dort und bei weiteren Veranstaltungen genutzt zu werden.

An den Tagen selbst gingen die Bauleute nach einer fröhlichen Einstimmung mit Musik und einer genauen Einweisung ans Werk. Viele konnten es kaum erwarten, dass sich die Türen endlich zum Gemeindesaal öffneten um aus den Steinen die jeweils passenden für ihr Vorhaben auszusuchen.

Mit Schalen die ungefähr 100 Steine fassten, waren die Mädchen und Jungen zwischen Kisten unterwegs. Die Steine wurden dann auf Bauplatten zu phantasiereichen Werken zusammengebaut.

So entstanden dann Irrgärten, Ponyhöfe, eine riesige Eule, ein Nachbau eines Bundesligastadions, Polizeistationen, Szenen aus Star Wars, ein Zoo und viele andere Teile einer Stadt die am Ende zusammengefügt wurde.

Nach der Feierlichen Eröffnung am Sonntag, konnten die mitgebrachten Eltern, Freunde und Bekannte die LEGO Welt ohne Grenzen bewundern. Nach Wunsch der Teilnehmer wird es sicher nicht das letzte Mal gewesen sein.

Dankbar sind die Veranstalter auch der SozialstiftungNRW die gemeinsam mit der Aktion Lichtblicke e.V. dieses Projekt gefördert hat.

LEGO - bauen ohne Grenzen

kreative Kirche Dahlbruch

© kreative Kirche Dahlbruch Portfolio

Die kreative Kirche Dahlbruch unterteilt sich in verschiedene Bereiche:

- kreativ - basteln, malen, gestalten, plottern usw.

- LEGO / Bricks - Klemmbausteine von verschiedenen Herstellern

- Musik - Bandprojekt

 

Fast jeden Mittwoch treffen wir uns in den unterschiedlichen Gruppen ab 16 bis teilweise 21 Uhr. Welche Gruppe sich wann trifft kannst du vor Ort erfragen oder vorher anrufen.

Komm vorbei, wir freuen uns auf dich.

LEGO - Klemmbausteine - Bricks - MOC

 

wenn diese Begriffe für dich keine Fremdwörter sind und du Lust und Freude daran hast, mit anderen zusammen, kleine Welten oder kreative Bauwerke zu erschaffen, dann bist du hier genau richtig.

Wir treffen uns (fast) jeden Mittwoch ab 16 Uhr in der alten Kirche in Dahlbruch, Ernst-August-Platz 3, um miteinander Sets zu bauen oder aus verschiedenen Steinen kreativ etwas eigenes zu bauen.

Mittwochs kannst du einfach so vorbeikommen und mitmachen.

 

Weiterhin bieten wir immer wieder im Siegerland LEGO Tage oder Brick-Days oder ähnliches an.

Gerne kannst du auch dort mitmachen, allerdings nur nach vorheriger Anmeldung.

 

Wir freuen uns auf dich.

 

Das Brick Team

LEGO - Bricks - Klemmbausteine ... Impressionen

  • kreative Kirche Dahlbruch

  • kreative Kirche Dahlbruch

  • kreative Kirche Dahlbruch

  • Lego Tage Dahlbruch

    © Tim Bakker
  • kreative Kirche Dahlbruch

  • kreative Kirche Dahlbruch